Ausstellungstraining am 23.03.2025 beim HSV-Karlsbad

TEXT: Corinna Henk/Erich Gaa FOTOS: Erich Gaa

Am 23.03.2025 fand beim HSV-Karlsbad ein ganztägiges Ausstelllungstraining statt, das von der LG Baden-Württemberg organisiert wurde. An diesem Seminar, das von der Zuchtschaurichterin und Körmeisterin Messina Schattling geleitet wurde, nahmen 10 Mensch-Hovawart-Teams sowie 3 Einzelpersonen teil. Der HSV Karlsbad präsentierte sich als hervorragender Gastgeber, der nicht nur sein Gelände in vorzüglicher Verfassung zur Verfügung stellte, sondern auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer bestens sorgte. Dass wir die Möglichkeit hatten, den Seminarraum für die Theorie-Schulung zu nutzen, war ein gelungener Einstieg in den Tag und sorgte gleich zu Beginn für einen positiven und wertigen AHA-Effekt.

Wer dachte, dass die Theorie-Schulung zu einer trockenen Veranstaltung werden würde, hatte nicht mit Messina Schattling gerechnet. Durch ihre lockere, offene und einladende Art zu moderieren, schaffte sie es, das Interesse und die Aufmerksamkeit hochzuhalten. Auch durch eingestreute Posen und humorvolle Einwürfe, wie etwa die Anspielung auf „Germanys-Next-Hovawart-Model“ , sorgte sie bei den Teilnehmern immer wieder für Erheiterung.

Nach einem stärkenden, gemeinsamen Mittagessen begann dann der Praxisteil in einem extra dafür abgesteckten Ausstellungsring. Auch ein Richterpavillon mit Tisch und Bank war vorhanden, so dass unsere Hovawarte sich auch an dieses fremde Bild gewöhnen konnten. Doch weder die Youngsters, noch die coolen „offene Klasse“ Starter konnte das Szenario in irgendeiner Weise beeindrucken. Die Anwesenheit von Zuschauern und anderen Hunden im und am Ring sowie das, durch den teilweise böigen Wind, flatternde Absperrband wurde schlichtweg ignoriert. Frau Schattling gab den einzelnen Teams wertvolle und praxisnahe Hinweise, erläuterte, auf welche Details zu achten sind und woran noch gearbeitet werden kann.

Alle Teilnehmer konnten an diesem Tag nicht nur neue Erkenntnisse gewinnen, sondern auch wertvolle Eindrücke mit nach Hause nehmen, die sie in ihrer Weiterentwicklung als Aussteller und Hundeführer bereichern werden. Nicht zuletzt auch die Begegnung und der Austausch mit anderen Hovawart-Menschen machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für den sich auch eine teilweise lange Anfahrt gelohnt hatte. Die Möglichkeit der Vernetzung und des Miteinanders hat den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Dass dieser Tag zu solch einem Erlebnis werden konnte und in solch einer positiven und lehrreichen Atmosphäre stattfinden konnte, war nur durch das Engagement und die Unterstützung vieler Menschen möglich. An erster Stelle möchte ich Messina Schattling und dem HSV Karlsbad meinen Dank aussprechen. Ohne ihre tatkräftige Mithilfe wäre diese Veranstaltung nicht realisierbar gewesen. Aber auch mein Orga-Team im Hintergrund möchte ich nicht unerwähnt lassen – Ihr wart einfach Spitze! Auf Euch konnte ich jederzeit zählen, und ich schätze eure zuverlässige Unterstützung sehr.

Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz


frühere Beiträge:

Einladung

Ausstellung leicht gemacht


TEXT Karin Ostertag

Die Landesgruppe Baden-Württemberg bietet am 23.03.2025 ein Seminar in Theorie und Praxis für Aussteller und alle die es werden möchten beim HSV-Karlsbad an.

Seminarleiterin: Messina Schattling (Zuchtschaurichterin RZV)
Meldegebühr: € 30 mit Hund, € 20 ohne Hund
Wo: HSV Karlsbad, Ittersbacher Straße, 76307 Karlsbad
Anmeldung über: Erich Gaa bis spätestens 28.02.2025

Agenda:
09:00-12:00 Uhr Theorie
12:00-13:00 Uhr Mittagspause
13:00-16:00 Uhr Praxis

Theorie
– Ausstellungsarten
– Klasseneinteilung
– Beurteilung, Formwertnoten und Richterbericht
– Titel- und Titelanwartschaften
– Gesundheit und Erscheinungsbild
– Ringetikette
– Präsentation des Hovawarts (Handling)
– Equipment
– Vorbereitung und Training


Praxis
– Allg. anfassen, Augen- und Ohrenkontrolle, Gebisskontrolle, Rutenkontrolle, Hodenkontrolle
– Stehen
– Laufen in verschiedenen Gangarten
– Aufmerksamkeit und Warten
– Verhalten im Ring mit Artgenossen
– Handling
– Aufbau einzelner Übungen, sowie Korrektur bzw. Neuaufbau bei Fehl- oder Problemverhalten
– Hundeverhalten beobachten, den eigenen Hund lesen und einschätzen
– Schausimulation (Aufgebauter Ring mit Zelt, Tisch, Zuschauer, Richter usw.)

Der HSV Karlsbad hält Speisen und Getränke zu moderaten Vereinspreisen für euch bereit. Wir bitten darum, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. In Zeiten, in denen immer weniger Vereine in der Lage sind, dem RZV ihr Gelände für Veranstaltungen kostenfrei zur Verfügung zu stellen, bitten wir euch, die Bereitschaft des HSV Karlsbad zu unterstützen und das Verpflegungsangebot anzunehmen. Herzlichen Dank.

Infoseite zum Download


Beitrag eingestellt von Pressewartin BaWü

Süße Hovawart Hunde