Das Veranstaltungsjahr 2025 in Wort und Bild

Jahresrückblicke findet sie hier 2023 | 2024


SKN-IGP Scheinverlängerung und Neuerwerb | 22.02.-23.02.2025

Das IPO-Team-Mark begrüßt euch am 22. und 23.02.2025 zum Seminar „SKN-IGP Scheinverlängerung und Scheinneuerwerb“.
Ort: Platzanlage der SV OG Schwerte, Im Reiche des Wassers 35, 58239 Schwerte
Zeit: Beginn jeweils um 09:00 Uhr, Ende am Sonntag früh nachmittags
Seminarleitung:
Anno Reifenrath, Michael Fender
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, an beiden Tagen wird ab 08:15 Uhr Frühstück angeboten.
Die Teilnahmegebühr von € 40,00 ist am Samstagmorgen, vor Beginn des Seminars, vor Ort zu entrichten.
Bitte bringt eure eigenen Hunde mit, da auch praktisch auf dem Übungsplatz gearbeitet wird.
Für die Teilnehmer, die den Neuerwerb des Ausbilderscheins IGP anstreben:

  • Bitte bringt den Nachweis über mindestens 20 Stunden Praktika mit. Dieser muss unterzeichnet sein vom Ausbildungsleiter/Übungswart der Übungsgruppe, bei der ihr hospitiert habt.
    Erst mit Nachweis der Praktika kann eine Zulassung zum Sachkundenachweis erfolgen (s. Punkt 6 der gültigen Ausbildungsordnung des RZVH).
    Ein Vordruck des Praktikumsnachweis steht voraussichtlich ab dem 09.02.2025 auf der Homepage des RZV zum Download bereit (Verein > Satzungen – Formulare – RZV Online).
  • Der Seminarleiter wird Euch per E-Mail noch eine Unterlage zur Vorbereitung auf die Prüfung zukommen lassen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Torsten Lehnick, ÜW LG NRW

Mitgliederversammlung  | 02.03.2025

Liebe NRW-Landesgruppenmitglieder, 

zu unserer Mitgliederversammlung 2025 lade ich Sie herzlichst ein.

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2024 kann bei Bedarf bei unserer Geschäftsführerin/stv. Geschäftsführerin angefordert werden.

Anträge reichen Sie bitte bis spätestens 16.02.2025 (2 Wochen vorher) schriftlich beim Landesgruppenvorsitzenden ein.

Veranstaltungsort: Sauerlandpark Altes Casino / Sauerländerei Platanenallee 1658675 Hemer 

Parkplätze sind vorhanden: Direkt an der Straße vor dem Gebäude, sowie ein großer Parkplatz etwa 50m links die Straße hoch für bis zu 400 Autos. Die Parkplätze sind alle kostenfrei und nicht zeitlich begrenzt. Über einen Seiteneingang ist ein barrierefreier Zutritt möglich. Die Räumlichkeiten an sich sind ebenfalls barrierefrei. Getränke und kleine Snacks sind vor Ort erhältlich. Über ein zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen! Mit freundlichen Grüßen Nils Heinrich1. Vorsitzender LG NRW

Termin: Sonntag, den 2. März 2025

Uhrzeit: 14:00 Uhr

Vorläufige Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Anzahl der Stimmberechtigten

3. Genehmigung der Tagesordnung

4. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung der Landesgruppe NRW

5. Gedenken an Verstorbene und Ehrungen

6. Berichte der Stelleninhaber

1. Vorsitzender

b. Geschäftsführerin

c. Zuchtwartin

d. Übungswart

e. Kassenwart

f. Ausstellungswartin

g. Pressewartin

h. THS-Beauftragte

i. Obedience-Beauftragter

7. Bericht der Kassenprüfer/innen

8. Entlastung des Vorstands

9. Wahlen

a. Wahl eines/r Wahlleiters/Wahlleiterin

b. Kassenprüfer/innen und eines/r Ersatzkassenprüfers/Ersatzkassenprüferin

c. Sonstige Ergänzungswahl(en), falls erforderlich

10. Anträge an die Mitgliederversammlung

11. Termine 2025

12. Verschiedenes

Online-Meeting zum Thema Zucht  | 14.01.2025

NRW – Online-Meeting per Zoom zum Thema Zucht am 14.01.2025


Unsere guten Vorsätze für das Jahr 2025: Miteinander reden und Informationen austauschen!

Sind Sie Züchter, Deckrüdenbesitzer (:in) oder einfach nur an Zucht interessiert? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unserem ersten Zoom-Meeting mit den Zuchtwarten der Landesgruppe NRW zu allen Themen um die Zucht. 
Eine Tagesordnung haben wir nicht. Wenn Sie konkrete Fragen haben, können Sie diese bereits in Ihrer Anmeldung stellen – dann sind wir (besser) vorbereitet. 
WANN: 14.01.25 um 19:00 Uhr

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum 10.01.2025 bei Kerstin Tiemann (gro.t1740240028rawav1740240028oh@nn1740240028ameit1740240028.nits1740240028rek1740240028) an, wenn Sie teilnehmen möchten. Auch Teilnehmer anderer Landesgruppen können sich anmelden. 
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. 
Dr. Silvia Kreuzmann, LG-Zuchtwartin NRW

Beitrag eingestellt vom Pressewart NRW

Süße Hovawart Hunde